![New initiative registered](https://citizens-initiative.europa.eu/sites/default/files/styles/oe_theme_ratio_3_2_medium/public/2022-10/Registration-new.png?itok=qFq4yCnk)
Die Europäische Kommission hat am 7. September zwei neue Europäische Bürgerinitiativen registriert.
Ziel der Initiative „Installation einer 1-kW-Photovoltaik-Anlage und einer 0,6-kW-Windkraftanlage auf jedem europäischen Haus, finanziert durch EU-Mittel, die in alleiniger Verantwortung der Gemeinden verwaltet werden“ ist es, den CO2-Fußabdruck jedes Haushalts zu verringern und die öffentliche Wahrnehmung bezüglich grüner Energie zu verändern.
Die Initiative „Bewahrt das ländliche Erbe, die Ernährungssicherheit und die Lebensmittelversorgung in der EU“ soll die ländlichen Gebiete der EU und die Ernährungssicherheit fördern.
Die Organisatoren haben nun sechs Monate Zeit, um mit der Unterschriftensammlung zu beginnen.