Die Kommission hat am 13. Mai die Europäische Bürgerinitiative Den Planeten retten – Arbeit steuerlich entlasten und Treibhausgasemissionen stärker besteuern registriert. Die Organisatoren der Initiative fordern die Kommission auf, das Paket „Fit für 55“ sowie das EU-System zur CO2-Bepreisung zu stärken, einen wesentlichen Teil der Einnahmen aus der Bepreisung von CO2-Emissionen an einkommensschwache Haushalte umzuverteilen, den Klima-Sozialfonds der EU zu stärken und die Einrichtung eines „Klimaclubs“ für Länder zu fördern, die eine solide CO2-Bepreisung einführen wollen.
Dies ist die fünfte Initiative, die 2024 registriert wurde. Die Organisatoren haben nun sechs Monate Zeit, Unterschriften zu sammeln.